Live Webinar

Klimaschutz im Dialog: Die Chatbot-Strategie hinter myclimate

28. August 2025 um 14 Uhr

Ein starkes Beispiel dafür, wie gut durchdachte Dialoge funktionieren und wie übertragbar die Erkenntnisse auf andere Projekte sind.

Johannes Hehr
Chief Sales Officer

Klimaschutz verständlich machen und Menschen zum Handeln bewegen. Das ist die Mission von myclimate. Dafür setzt die Non-Profit-Organisation auf einen KI-Chatbot von moinAI, der nicht nur informiert, sondern auch aktiviert. Ob Spendenaufruf an der richtigen Stelle, Awareness bei Privatpersonen oder konkrete Angebote für Unternehmen – der Chatbot verbindet strategisches Dialogdesign mit echter Wirkung.

Im Webinar zeigen Joel Akeret von myclimate und Johannes Hehr von moinAI, wie dieser vielseitige Use Case entstanden ist: von den ersten redaktionellen Abläufen bis hin zur heutigen Kombination mit GenAI.

Freu dich auf spannende Learnings aus über 20.000 Unterhaltungen, Live-Einblicke in das moinAI-Hub sowie praxisnahe Tipps, wie sich Chatbots als Tool für Automatisierung, aber auch Impact, Conversion und Zielgruppenverständnis einsetzen lassen.

Sign up for the webinar:

Speakers in the panel:

Webinar host Frederik Schröder
Joél Akeret
Digital Marketing
Project Associate Digital Marketing

Webinar host Frederik Schröder
Johannes Hehr
Chief Sales Officer
moinAI

Johannes is Chief Sales Officer at moinAI and is passionate about innovative technologies. In his role as head of the sales team at moinAI, he drives the future of customer communication forward in both medium-sized businesses and large enterprises in the DACH region.

In collaboration with:

Dein Wegweiser für KI-Erfolg: Der myclimate-Anwendungsfall

Wie kann ein Chatbot Menschen zum Handeln bewegen? myclimate zeigt, wie er im B2C- und B2B-Kontext Spenden fördert, Zielgruppen informiert und Erkenntnisse liefert.

  • Spenden fördern: So wird der Chatbot gezielt eingesetzt, um an relevanten Stellen Spenden zu generieren.
  • Niedrigschwelliger Einstieg: Nutzerinnen und Nutzer erhalten einfachen Zugang zum Thema Klimaschutz über den Chat.
  • Einsatz im B2B und B2C: Ein Chatbot für zwei unterschiedliche Journeys, der sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen passend anspricht.
  • Marktforschung im Chat: Wie Analysen und Auswertungen der Fragen dabei helfen, das Angebot und Informationen gezielt weiterzuentwickeln.
  • Inhalte effizient steuern: Redaktionelle Abläufe wurden mit GenAI kombiniert, basierend auf über 20.000 Gesprächen.
  • Einblick ins moinAI-Hub: Inhalte, Teaser und Nutzerführung werden live und direkt im System gezeigt.
  • Lessons Learned: Was myclimate aus dem Projekt gelernt hat und welche Empfehlungen sie weitergeben.
  • Egal, ob du gerade erst mit KI beginnst oder bereits Erfahrungen sammelst – dieser Best-Practice-Case zeigt dir, wie du künstliche Intelligenz nachhaltig in deinem Unternehmen verankern kannst. Stelle deine Fragen und nimm konkrete Impulse für dein eigenes Projekt mit.