Erfahren Sie hier, wie unsere NLP-Technologie lange Kundenanfragen reduziert, komplexe Nachrichten versteht und dem Nutzer die richtige Antwort schickt.
Besteht nur aus Anfragen die einem Intent zugeordnet werden können.
moinAI: 93,4%
Google Dialogflow: 84,9%
IBM Watson: 98,1%
Nur Anfragen die keinem Intent zugeordnet werden können.
moinAI: 99,5%
Google Dialogflow: 98,5%
IBM Watson: 5,0%
Komplexe Sätze mit Nebensätzen oder mehreren Sätzen.
moinAI: 86,8%
Google Dialogflow: 77,5%
IBM Watson: 59,6%
Testdaten in Deutsch, Französisch, Spanisch, Dänisch, Hindi
moinAI: 86,7%
Google Dialogflow: 0,0%
IBM Watson: 46,6%
Basierend auf neuesten Deep-Learning-Ansätzen erzielt das NLP-System von moinAI mit wenigen Trainingsdaten ein Sprachmodell individuell für jeden Kunden, welches Anfragen in beliebiger Sprache verstehen kann.
Patrick Zimmermann
knowhere CEO & Head of Research, 20+ Jahre KI-Forschung
Google Dialogflow zu 88% sicher, dass es sich um das Melden eines Wildschaden handelt.
moinAI ist zu 92% sicher, dass es um das Melden eines Wildschadens geht.
Google Dialogflow kann den Nutzer nicht verstehen, da die Trainingsdaten nur für die deutsche Sprache trainiert wurden.
moinAI ist zu 98% sicher, dass es um das Melden eines Wildschadens geht.
Google Dialogflow kann den Nutzer nicht verstehen, da der Confidence-Wert unter 46% liegt.
moinAI ist zu 87% sicher, dass es um das Melden eines Wildschadens geht.