Das kann moinAI: Alle Funktionen auf einen Blick

Entdecken Sie die gesamte moinAI-Plattform im Überblick – Von KI-Agenten über Wissensdatenbank bis hin zu tiefen Integrationen und Admin-Tools.

Unternehmen die mit moinAI ihre Kundenkommunikation optimieren

Alle Features im Detail

Help-Center

Das Help-Center bietet rund um die Uhr Zugang zu Antworten auf häufige Fragen – für schnelle Hilfe auch außerhalb der Support-Zeiten.

Abgeschlossene Chats einsehen

Ermöglicht die Einsicht in beendete Live-Chats zur Nachverfolgung, Qualitätssicherung oder Schulung.

Rollen-Management

Zugriffsrechte auf den moinAI Hub lassen sich individuell pro Team oder Nutzer:in steuern. Zugriffe auf sensible Daten werden protokolliert und sind jederzeit nachvollziehbar.

Dateiupload im Chat

Ermöglicht den Upload mehrerer Dateien direkt im Chat zur besseren Bearbeitung.

JavaScript-API

Das Chat-Widget lässt sich über eine JavaScript-API ansteuern. So können z. B. externe Events, wie das Öffnen des Widgets oder das Versenden einer Nachricht ausgelöst werden.

Webinare für Produkt-Updates

In regelmäßigen Webinaren werden neue Features vorgestellt und erläutert – direkt vom Produkt- oder Customer-Success-Team.

Avatar Editor

Ermöglicht die visuelle Gestaltung eines individuellen Chatbot-Avatars. Farben, Formen und Logos lassen sich anpassen, um das Design an die Markenidentität anzulehnen.

Knowledge-Check

Analysiert hinterlegte Quellen in der Knowledge Base, um sicherzustellen, dass Antworten auf fundierten Informationen basieren.

Retrieval-Augmented-Generation (RAG)

Kombiniert RAG-Technologie mit generativer KI und nutzt geprüfte Inhalte für präzise, kontextbezogene Antworten.

Private Quellen verwalten

Inhalte, die nicht offen ausgespielt werden sollen, lassen sich als privat kennzeichnen und bleiben ausschließlich für interne Antwortprozesse verfügbar.

Anonymisierte Datenverarbeitung

moinAI kann alle Daten anonym erfassen. Sofern personenbezogene Informationen erforderlich sind, wird eine Einwilligung durch die Nutzer:innen eingeholt.

User-Community für Austausch

Die moinAI Community bietet Zugriff auf Produkt-Updates, Tipps und Best Practices, die vom moinAI-Team kuratiert sind. Der Austausch unter Nutzer:innen ist ebenfalls möglich.

Dashboard KPIs

Zentrale Übersicht aller relevanten Leistungskennzahlen. Zeigt Gesprächsvolumen, Automatisierungsgrad, CSAT-Scores und Conversion-Rates in Echtzeit. Die beste Grundlage für datenbasierte Optimierungen.

Compliance-Einstellungen

Ermöglichen unternehmenskonforme Kommunikation durch das Hinterlegen spezifischer Compliance-Guidelines, an denen sich der Chatbot bei der Antwortgenerierung orientiert.

Agenten-Rollen und Personas

Unterschiedliche Agenten können mit verschiedenen Rollen und Personas ausgestattet werden – z. B. als freundlicher, beratender Sales-Agent oder sachlich-zurückhaltender Kundenservice-Agent.

Chat beenden & übergeben

Schließt den Livechat und übergibt die Konversation automatisch zurück an den Chatbot.

IP-Allowlist

Der Zugriff auf moinAI lässt sich gezielt auf bestimmte IP-Adressen oder Domains beschränken. Die Idee hinter einer Allowlist ist simpel: Alles, was nicht auf der Allowlist steht, ist auch nicht erlaubt – erhält also keinen Zugriff.

Shortcodes & Vorlagen

Standardisierte Antworten lassen sich über Shortcodes und Vorlagen schnell einfügen und bearbeiten.

Feste Ansprechpartner:in

Jedes Unternehmen wird von einer festen Kontaktperson im Customer-Success-Team betreut – für kontinuierliche Begleitung und individuelle Unterstützung.

Mehrsprachigkeit (98 Sprachen)

moinAI versteht und verarbeitet 98 Sprachen inklusive zahlreicher Dialekte. Damit ist der Chatbot auch international flexibel einsetzbar.

Live Insights

Zeigen in Echtzeit, welche Themen wie häufig angefragt werden. Die Daten werden stetig aktualisiert und ermöglichen das frühzeitige Erkennen von Trends oder wiederkehrenden Anliegen.

Smartere Rückfragelogik

Die Rückfragelogik analysiert vorab den Kontext, um unnötige Rückfragen zu vermeiden und die Nutzerführung zu verbessern.

Verfügbarkeitsanzeige für Agent:innen

Zeigt den aktuellen Verfügbarkeitsstatus von Agent:innen für gezieltes Routing und effiziente Übergaben.

Redaktionelle Themen

Manuell gepflegte Inhalte, die unabhängig von generierten Antworten ausgespielt werden können. Sie gewährleisten maximale inhaltliche Kontrolle und vermeiden unpassende KI-Antworten.

Farbkodierung paralleler Chats

Parallele Konversationen werden farblich markiert und ermöglichen so eine bessere Übersicht im Arbeitsalltag.

CRM-Anbindung (z. B. HubSpot OAuth)

Die integrierte OAuth-Schnittstelle ermöglicht eine direkte Anbindung an gängige CRM-Systeme wie HubSpot. Formularinhalte werden automatisch den jeweiligen Kontaktdatensätzen zugeordnet und stehen Vertrieb sowie Service zentral zur Verfügung.

Konversationsanalyse

Ermöglicht die Auswertung sämtlicher Chatverläufe. In der Detailansicht lassen sich Fragen, Formulierungen und Nutzerreaktionen nachvollziehen, um Optimierungspotenziale zu identifizieren.

GenAI-Antwort Vorlagen

Mit dem Antwort-Vorlagen Editor in der Knowledge Base können eigene Vorlagen wie Info-Karten oder interaktive Buttons erstellt werden, die in GenAI-Antworten dynamisch mit Inhalten gefüllt werden.

Segmentierung & Filter

Erleichtern die gezielte Analyse großer Datenmengen. Konversationen lassen sich z. B. nach Themen, Bewertungen oder nicht verstandenen Anfragen filtern und strukturiert auswerten.

Bot-Zuordnung für Agenten

Zeigt Agenten ihre Bot-Zuordnungen und unterstützt so die Arbeit in Multi-Bot-Setups.

LLM selbst auswählen

Ermöglicht die eigenständige Auswahl des zugrunde liegenden Large Language Models, z. B. GPT-4o mini, GPT-4o, GPT-o1, Mistral Large, Gemini 2.0 Flash, Claude 3.5 Sonnet oder DeepSeek-R1. Die Modelle lassen sich pro Bot oder Projekt konfigurieren, um Kosten, Leistung und Compliance optimal abzustimmen.

KI-Actions: Websuche

Der Chatbot kann auf aktuelle Informationen aus hinterlegten Websites zugreifen und diese in seine Antworten einfließen lassen.

Tiefe Dialoge mit Kontextverlauf

Ein aktiver Gesprächskontext wird gespeichert und wiederhergestellt – auch bei längeren Pausen. Der Chatbot kann Informationen speichern, validieren und an externe Systeme weitergeben.

Agentenrollen & Gruppenverwaltung

Ermöglicht die Strukturierung von Zuständigkeiten durch Zuweisung von Rollen und Gruppen.

No-Code-Setup

Ermöglicht die Einrichtung und Anpassung des Chatbots ohne Programmierkenntnisse. Inhalte, Formulare und Prozesse lassen sich intuitiv per Drag & Drop oder über visuelle Editoren konfigurieren.

Statistiken & KPIs

Der Analysebereich zeigt die wichtigsten Metriken auf einen Blick. Enthält u. a. Daten zur Themenverteilung, Automatisierungsrate und Conversion-Entwicklung über frei wählbare Zeiträume.

DSGVO-Einstellungen

Ermöglicht individuelle Konfiguration datenschutzrelevanter Vorgaben – z. B. für Hinweise, Einwilligungen und Speicherregeln.

Mehrere Chats gleichzeitig

Ermöglicht die gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Chats, steigert Effizienz und Kapazität.

Human Takeover (Live-Mensch Übergabe)

Konversationen lassen sich jederzeit an menschliche Kolleg:innen übergeben – via Live-Chat (z. B. Zendesk, Userlike) oder alternativ per E-Mail. Die Übergabe erfolgt automatisiert und nahtlos im laufenden Dialog.

Optimierung durch KI-Spezialist:innen

Das Expertenteam analysiert laufend die Chatbot-Performance und gibt gezielte Empfehlungen zur weiteren Optimierung.

Reibungslose Chatbot-Migration

Der Umstieg auf moinAI gelingt ohne Unterbrechung: Bestehende Inhalte, Prozesse und Daten lassen sich unkompliziert übernehmen.

Testing & Preview Tool

Änderungen am Chatbot können vor Veröffentlichung im integrierten Preview-Tool getestet werden – ohne Auswirkungen auf den Live-Betrieb.

Einsehbarer Chatverlauf

Chatverläufe stehen zur Analyse und Qualitätssicherung dauerhaft zur Verfügung.

Alt texts for images

Images in chat can be equipped with alt texts so that they can be captured and read out by screen readers, for example.

Teaser mit Text & Buttons

Inhalt, Design und Funktionen des Teasers lassen sich frei konfigurieren, inklusive Text, Buttons, Avatar und Farben – passend zum Einsatzzweck und CI. Der Teaser verdeutlicht die Verfügbarkeit des Chatbots und erleichtert den Einstieg in eine Konversation.

Kanal-spezifische Kontexte

Je nach Kanal – z. B. Website oder App – lassen sich Sprache, Ansprache und Tonalität individuell anpassen.

API für externe Ressourcen

Stellt eine REST-API bereit, um angebundene Ressourcen automatisch synchron zu halten.

Zwei-Faktor-Authentifizierung

Der Zugriff auf den Hub kann durch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung zusätzlich abgesichert werden – für erhöhten Schutz vor unbefugtem Zugriff.

Google SSO Login

Ermöglicht die Anmeldung über ein bestehendes Google-Konto. Reduziert den Aufwand für Passwortverwaltung und vereinfacht die Nutzerverwaltung durch zentrale Authentifizierung.

NLP-Pipeline Tools

Bieten detaillierte Kontrollmöglichkeiten für die Verarbeitung natürlicher Sprache. Konfigurierbar sind u. a. die Erkennungslogik und einzelne Debugging-Schritte. Entwickelt für individuelle Anpassungen und komplexe Anwendungsfälle.

Intelligentes Routing

Zur Vorqualifizierung von Leads kann der Chatbot automatisiert Fragen stellen und potenzielle Kund:innen gezielt an das Sales-Team weiterleiten.

Seitenbasierte Begrüßung

Der Begrüßungsteaser des Chatbots kann je nach Seite angepasst werden, um Nutzer:innen kontextbezogen anzusprechen.

Wording- & CI-Anpassung

Texte können individuell formuliert werden, sodass der Chatbot sowohl sprachlich als auch visuell zur Markenidentität passt. Sie haben die volle redaktionelle Kontrolle über alle Chatbot-Inhalte.

Automatische Übersetzung in beide Richtungen

Übersetzt eingehende und ausgehende Nachrichten automatisch für globalen Support in 98 Sprachen.

KI-Zusammenfassung von Unterhaltungen

Die KI erstellt zu jeder Unterhaltung eine Zusammenfassung mit Stimmungsanalyse, Themen-Tags und zentralen Inhalten. Zudem kann mit einem Blick geprüft werden, ob ein Anliegen gelöst wurde oder nicht.

Barrierefrei nach WCAG 2.1

Das moinAI Widget erfüllt die Anforderungen der WCAG 2.1-Richtlinien.

Bot-Fallback bei Abwesenheit

Wenn kein Live-Agent erreichbar ist, übernimmt der Chatbot die Konversation.

Kompanion

Ein KI-Assistent innerhalb des Hubs, der automatisch Antwortvorschläge für den Chatbot generiert. Unterstützt bei der Inhaltserstellung und reduziert redaktionellen Aufwand.

Webhook-Aktionen

Mit Webhooks können externe Systeme angebunden und Echtzeitdaten direkt aus dem Chatbot verarbeitet werden. So lassen sich Informationen senden, abrufen oder weiterverarbeiten – z. B. zur Validierung oder zum Start externer Prozesse.

Konstante KI-Optimierung

Das zugrunde liegende Sprachmodell verbessert sich kontinuierlich durch selbstständiges Lernen. Zusätzlich kann es manuell trainiert und optimiert werden – etwa mit dem KI-Trainingstool im Hub.

Wettbewerbsschutz

Wettbewerber lassen sich gezielt ausschließen, damit sie vom Chatbot weder erwähnt noch empfohlen werden.

Echtzeit-Notifications

Benachrichtigt Agenten sofort bei neuen Chats für eine schnelle Reaktion.

BFSG-konforme Nutzung

Das moinAI Widget erfüllt die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und unterstützt damit einen barrierefreien digitalen Servicebetrieb.

Formulare erstellen & einbinden

Formulare können individuell konfiguriert und in den Chatbot-Flow eingebunden werden. Erfasste Daten lassen sich z. B. an interne Systeme wie HubSpot weiterleiten oder für Übergaben an den Live-Chat nutzen. Das erleichtert u.a. die Datenerhebung und Lead-Generierung.

Onboarding-Support

Ein individuelles Onboarding unterstützt bei einem erfolgreichen Projektstart. So wird die Implementierung beschleunigt und ein schneller Nutzen ermöglicht.

Chat-Tags für Sortierung & Analyse

Chats lassen sich mit Tags versehen, um die Auswertung und Kategorisierung zu erleichtern.

Verzögerte Antwortausgabe (Delay)

Die Ausgabezeit einzelner Nachrichten lässt sich gezielt steuern, um den Lesefluss zu verbessern und das Nutzerengagement zu fördern.

Branchen-Vorlagen

Für viele Branchen stehen direkt nutzbare Templates zur Verfügung – als schnelle Einstiegshilfe oder Inspiration für die eigene Umsetzung.

Content-Management-Editor

Im Editor lassen sich Themen und Antworten einfach erstellen, bearbeiten und verwalten – einzeln oder gemeinsam im Team.

Supervisor weist Chats zu

Supervisoren können Chats aktiv einzelnen Agenten zuweisen und so das Team gezielt steuern.

Dateiupload im Chat

Nutzer:innen können Dateien wie PDFs, Bilder oder Videos direkt im Chat senden, um Anliegen zu konkretisieren oder zusätzliche Informationen bereitzustellen.

Omni-Channel-Funktion

moinAI kann kanalübergreifend eingesetzt werden. Kanäle können beispielsweise die deutschsprachige Website und eine App sein. Auch Subdomains werden, wenn gewünscht, als eigener Kanal verstanden.

Ressourcen einzelnen Agenten zuweisen

Ermöglicht die gezielte Zuweisung von Ressourcen zu spezifischen AI-Agents für klar abgegrenzte Wissensbereiche.

Follow-Up-Aktionen im Chat

Lösen automatisch themenspezifische Folgeaktionen aus – etwa die Anzeige eines passenden Themas oder Formulars – und sorgen so für reibungslose Übergänge und höhere Conversion.

Import von Dokumenten und Webseiten

Ermöglicht die Anbindung verschiedenster Formate – darunter PDFs, DOCs,Links und Frage-Antwort-Paare – als Wissensquellen für die Knowledge Base.

Limit parallel laufender Chats

Begrenzt die Anzahl gleichzeitiger Chats pro Agent, um Überlastung zu vermeiden und Qualität zu sichern.

Widget-Design (Farben, Position)

Farben, Position und weitere Designelemente des Chat-Widgets lassen sich flexibel an das bestehende Corporate Design anpassen.

Schneller Start

moinAI kann innerhalb weniger Wochen implementiert und produktiv eingesetzt werden.

Self-Learning: Dreaming

Die KI erkennt auf Basis geführter Unterhaltungen, welche Themen zusätzlich relevant sein könnten. Neue Themenvorschläge entstehen automatisch und erweitern schrittweise den Wissensumfang des Chatbots.

Antworten in einfacher Sprache

Antworten lassen sich bei Bedarf in einfacher Sprache ausgeben – für bessere Verständlichkeit und mehr Zugänglichkeit.

CSAT-Score messen

Am Ende einer Konversation kann optional die Zufriedenheit der Nutzer:innen erfragt werden. Die Ergebnisse sind im Analysebereich einsehbar und auswertbar.

Technische Dokumentation

Die technische Dokumentation bietet umfassende Informationen zur Integration von moinAI und erleichtert die Arbeit von Entwickler:innen.

Antwortlogik mit Zeitbezug

AI-Agents beziehen die aktuelle Uhrzeit in ihre Antworten ein und sorgen so für kontextrelevante Kommunikation, z. B. durch angepasste Begrüßungen oder zeitabhängige Hinweise.

Kompatibilität Gerät/Browser

Das moin Widget bietet maximale Kompatibilität und wird in jedem Browser und auf jedem Endgerät optimal ausgespielt.

Widget JS API

Das Chat-Widget bietet eine JavaScript-API zur Integration in bestehende Webanwendungen. Darüber lassen sich z. B. Nachrichten vorab übergeben oder das Widget gezielt öffnen. Weitere Details sind in der technischen Dokumentation zu finden.

Globale Shortcuts im Eingabefeld

Standardisierte Textbausteine lassen sich über Shortcodes direkt im Eingabefeld auslösen.

Automatische Aktualisierung von Quellen

Bei als Quellen eingebundenen Webseiten lässt sich festlegen, in welchem Intervall (7/14/30 Tage) nach Änderungen gesucht werden soll.

Self-Learning: Reassuring

Unklare oder vage Anfragen werden durch gezielte Rückfragen eingeordnet. Die KI lernt dabei fortlaufend mit – ganz ohne manuelles Zutun oder zusätzliches Training.

Kontextvariablen & Webhooks

Kontextvariablen erfassen relevante Informationen aus dem Gespräch und leiten diese via Webhooks an externe Systeme weiter – im gewünschten Format und zur passenden Stelle.

Model Context Protocol (MCP)

Externe LLMs wie z.B. Claude können genutzt werden um die Knowledge-Base mit weiterem Wissen zu befüllen.

Multimedia Inhalte (Video, GIF, etc.)

Neben Textelementen können auch Bilder, GIFs, Kartenkarusselle oder Videos eingebunden werden, um die Nutzererfahrung interaktiver zu gestalten.

 

KI-Agenten

 

Knowledge Base

 

Success & Service

 

Sicherheit & Admin

 

Widget & Teaser

 

Live Chat

 

Datenschutz & DSGVO

 

Inhalte & Formulare

 

Analysis & Reporting

 

User Experience & Interface

 

Integrationen & APIs

 

Chatbot

Darum sind unsere Kund:innen überzeugt

Zufriedenere Kunden durch schnellere Antworten

moinAI ist die intelligente Chat-Lösung, die Sie bei der Beantwortung von Anfragen zuverlässig unterstützt und sich selbstständig weiterentwickelt.