moin.ai KI-Chatbot
Versteht Ihre Kunden und beantwortet Fragen rund um die Uhr.

moin.ai Hub
Zur Auswertung, für Anpassungen und noch viel mehr.
moin.ai Widget
CI-Konform, UX-Optimiert und einfach zu integrieren.
Für den Chatbot spiegelt sich ein Thema in den sogenannten Frageabsichten von Nutzern wider. So kann es z.B. das Thema “Passwort vergessen” geben. Wenn so trainiert, beherrscht der Chatbot dieses Thema und kann dementsprechend diverse Varianten von Fragen dazu beantworten. Beispielfragen zu diesem Thema könnten sein: “Wie setze ich mein Passwort zurück?”, “Ich habe mein Passwort vergessen”, “Ich habe mein Passwort nicht mehr im Kopf, was soll ich machen?”, etc. Auf all diese Fragen sollte nun mit der passenden Antwort: “Hier kannst du dein Passwort zurücksetzen”, geantwortet werden.
Durch die Antworten des Chatbots kann moin.ai ein Großteil aller Nutzer-Anfragen sofort beantworten, dies automatisiert die Kundenkommunikation nachhaltig. Natürlich gilt hier: Themen und Antworten können zu jeder Zeit im Editor neu angelegt und bearbeitet werden.
moin.ai ist selbstlerndend. Und was bedeutet das konkret?
Das heißt, dass moin.ai ohne menschliches Zutun lernt. Das funktioniert durch zwei Mechanismen:
Dass die KI von alleine dazu lernt ist ein großer Vorteil, da somit kein zusätzlicher Aufwand oder Trainings nötig sind. moin.ai wächst und lernt alleine und ist somit eine Art Selbstläufer, nachdem das System einmal implementiert wurde.
Das sogenannte Dreaming wurde oben bereits erwähnt. Das Besonders ist daran jedoch nicht nur die Tatsache, dass moin.ai dazu in der Lage ist ein gewisses Trendgespür im Hinblick auf Frageabsichten unter Beweis zu stellen, sondern, dass somit auch wertvolle User-Insights in Erfahrung gebracht werden.
moin.ai macht Ihnen transparent welche Anliegen der Nutzer hat. Erfahren Sie was Ihre Kunden oder Ihre Zielgruppe bewegt – denn nur wer das weiß, kann optimal reagieren, seine Leistungen anpassen und sich stetig verbessern. Und ein weiterer Vorteil kommt in dieser Situation sehr gelegen: Schlägt moin.ai ein neues Themenfeld vor, kann eine Antwort dazu mit nur wenigen Klicks zu jeder Zeit im Hub angelegt werden.
Auf Basis unserer langjähriger Erfahrungen haben wir diverse Conversational Templates oder anders gesagt Gesprächsvorlagen entwickelt, die für verschiedenste Branchen, Anwendungszwecke und Customer Journeys genutzt werden können. Profitieren Sie von unserer Erfahrung, die wir auf Basis von 2.832.300 (Stand Mai 2020) Unterhaltungen sammeln konnten. So müssen Sie beim Conversational Design nicht bei null starten, sondern können unsere Templates nutzen. Denn wir wissen, wie man Chatbot-Antworten am besten aufbaut und einen Chatbot-Dialog somit ideal führt.
Sie können direkt mit dem Schreiben der Antworten loslegen und müssen sich keine Gedanken um das Conversational Design oder den Gesprächsfluss machen. moin.ai kennt unter anderem bereits Antworten auf Smalltalks und reagiert gekonnt auf Anfragen, zu denen der Bot noch keine Antworten kennt (z.B. Human Takeover).
Das Besondere am moin.ai NLP-System ist, dass es unser eigenes System ist. Das heißt, dass wir beispielsweise nicht Google oder IBM nutzen, die für alle Arten von Assistenten verwendbar sind. Dies bringt den Vorteil, dass unser NLP-System passgenau auf unsere Kunden und deren Use-Cases zugeschnitten ist. Das moin.ai NLP-System ist somit explizit für Chatbots und die Bedürfnisse unserer Kunden entwickelt. Warum das so relevant ist, zeigt der Vergleich von moin.ai mit IBM und Google. Wir haben die drei NLP-Systeme mit den gleichen Trainingsdaten “gefüttert”.
Dadurch, dass das moin.ai NLP-System unser eigenes und selbstgebautes System ist wächst es für und mit den Bedürfnissen Ihres Unternehmens. Das NLP-System wird pro Kunde optimiert und individuell für jeden Use-Case maßgeschneidert. So können beispielsweise Anforderungen bezüglich verschiedener Sprachen jederzeit erfüllt werden – moin.ai versteht 98 Sprachen.
Behalten Sie Performance und Ergebnisse immer im Blick. Zur Orientierung finden Sie im folgenden Beispiele für einige Chatbot-KPIs, bei denen es sich lohnt sie im Blick zu behalten:
Durch die Bot-Antworten kann moin.ai ein Großteil aller Nutzer-Anfragen sofort beantworten, dies automatisiert die Kundenkommunikation nachhaltig. Und auch hier gilt: Bot-Antworten können zu jeder Zeit im Editor neu angelegt und bearbeitet werden.
Im Editor können zu jederzeit und von jedem Endgerät aus Themen und Bot-Antworten bearbeitet werden. Natürlich gibt es vor der Live-Schaltung neuer Inhalte stets eine Preview, sodass Inhalte ausgespielt und getestet werden können, bevor sie dem Endkunden zur Verfügung gestellt werden.
Editiere so schnell und unkompliziert wie nur möglich Antworten. Dies gibt die Möglichkeit nahezu in Echtzeit auf neue oder nicht bekannte Kundenanliegen zu reagieren.
Im Hub lassen sich zu jederzeit alle Dialoge einsehen und somit nachvollziehen. Die Einsicht in die geführten Unterhaltungen bietet dabei alle Informationen, die Sie benötigen: die genaue Uhrzeit, die Landingpage auf der die Unterhaltung stattgefunden hat und natürlich die einzelnen Inhalte der Nachrichten.
Sie haben nicht nur eine Dokumentation aller Unterhaltungen, die Sie jederzeit einsehen können. Sie können durch die Dialoge zudem vom Nutzer lernen. Worüber chattet der Nutzer mit dem Chatbot? Was ist ihm wichtig oder welche Kritikpunkte hat er? Die Einsicht in die Unterhalten geben Ihnen interessante Insights über die Chatbot-Nutzer. Denn: Intuition ist gut, datenbasiertes Wissen besser – zumindest, wenn es um Ihre Kunden und deren Wünsche geht. Mittels der Einsicht in die Unterhaltungen erhalten Sie Daten über Ihre Zielgruppe, die es nirgendwo zu kaufen gibt.
Der Widget-Editor macht es möglich, das Widget markenkonform für Ihr Unternehmen zu gestalten, sodass die Corporate Identity durch moin.ai verkörpert wird. Das gilt sowohl für die Farbgebung als auch für Extras wie beispielsweise, dass der Avatar ein T-Shirt oder eine Kappe mit dem Logo deines Unternehmens trägt.
Natürlich sollte das Widget auffallen, jedoch nicht dadurch, dass es eine völlig andere und unpassende Farbgebung aufweist. Der Widget-Editor macht es möglich, das Widget perfekt auf Ihre CI und Ihr Branding abzustimmen, sodass eine Markenkonformität garantiert ist. Gleiches gilt natürlich ebenso für das Wording, das mittels des Content Managements im Hub für Ihre Anforderungen individualisiert werden kann.
Das moin Widget bietet eine maximale Kompatibilität und kann daher wird daher in jedem Browser und auf jedem Endgerät optimal ausgespielt.
Dass das Widget Device-unabhängig ausspielbar ist, bietet eine hohe Flexibilität. Denn häufig steht die heutige Arbeitswelt vor dem Problem, dass die Infrastruktur und die Systeme nicht so modern sind, wie gewünscht, während Smartphones meistens mit dem neusten System laufen. Es ist jedoch ganz gleich, ob das System des Endkunden veraltet oder aktuell ist – das Widget muss überall laufen. Und das tut es auch: Es ist überall einsetzbar und verfügbar, zu jeder Zeit orts- und geräteunabhängig.
Um im moin.ai Widget eine ideale User Experience (UX) bieten zu können, lassen sich diverse mediale Inhalte dort abbilden. Damit ein Chatbot-Nutzer möglichst lange und gerne im Gespräch mit moin.ai bleibt, sollte auch dem Auge etwas geboten werden. Daher bietet moin.ai sowohl einfache Textelemente als auch ansprechende mediale Elemente an. Es ist quasi eine Verschmelzung aus einem herkömmlichen Chat und modernen Elementen. Dem liegt wie bereits genannt, das Ziel einer optimalen UX zugrunde. Ein einfaches Beispiel dafür sind die “Quick Replies”. Denn wir haben uns gefragt: “Wenn wir von dem User ein “ja” oder “nein” benötigen – ist es einfacher dies zu tippen oder zu klicken?”.
Das Zusammenspiel aus Text- und interaktiven Elementen verbessert und vereinfacht die Usability und hält gleichzeitig den Nutzer länger im Gespräch.
Der Teaser dient durch die direkte Ansprache dazu Website-Besucher in das Widget einzuladen oder Besucher aufzufangen, die “verloren” auf der Website sind. Der Inhalt, die Buttons und die Farbe des Teasers sind natürlich frei konfigurierbar und somit perfekt dazu geeignet sie für den gewünschten Zweck, wie z.B. Kundenservice oder Marketing & Sales anzupassen.
Der Teaser verdeutlicht die Verfügbarkeit eines Chatbots und kommt somit dem Bedürfnis des Kunden nach, wenn er eine Kontaktmöglichkeit sucht. Dies erleichtert den Einstieg in eine Konversation und der Kunde kann leichter mit Ihrem Unternehmen in Kontakt treten. Und keine Sorge vor einer Flut von Anfragen, die händelt der Chatbot meist ganz allein.
Entdecken Sie die Möglichkeiten eines KI-Chatbots in Ihrem Unternehmen. Lernen Sie die Features von moin.ai kennen und entdecken Sie in einer Tour durch den KPI und Analyse-Bereich die Vorteile eines Chatbots. Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen. Alternativ können Sie uns anrufen oder eine E-Mail an uns schicken.