Lösungen
Use Cases
Marketing
Sales
Customer Service
Branchen
Finanzindustrie
E-Commerce
Tourismus
Bildung
Energie
Produzierende Industrie
Verlage
Produkt
Funktionen
Dreaming
Reassuring
Live-Chat
Technologie
Integrationen
Datenschutz / DSGVO
Alle Features
Warum moinAI
Use Cases
Partner
Referenzen
Case Studies
Team
Preise
Ressourcen
Ultimativer Chatbot Guide
(Whitepaper)
Chatbot-Lexikon
Revolution im Kundenservice
(eBook)
Chatbots und Verlage (Whitepaper)
Case Studies
Webinare
Blog
Kostenrechner (ROI)
ChatGPT & moinAI Vergleich
Jobs
Newsletter
Demo anfragen
Gepostet am
31.10.2016

Was wir auf der ChatbotConf 2016 in Wien gelernt haben

Wir waren in Wien auf der ersten europäischen Chatbot Konferenz. Über 400 Teilnehmer und 19 Speaker trafen sich am 14.10.2016 und haben uns eine Menge beigebracht. Ein kleiner Einblick in die fünf wichtigsten Learnings der Konferenz gibt es hier in diesem Beitrag.

Slack

Amir Shevat, Head of Developer Relations von Slack sieht Bots in ihrem Ökosystem als vitalen Bestandteil um die Produktivität zu steigern. So kann man mit einfach zu programmierenden Bots für Slack mehr und mehr Funktionalität anderer Tools die im Team genutzt werden in eine Oberfläche bringen. Anstatt also für einen Termin in die entsprechende Kalenderapplikation zu gehen, kann die gleiche Funktionalität auch mit einfachen Kommandos aus Slack heraus bedient werden.

IBM

Christoph Auer-Welsbach vom IBM Watson Team sieht einen Siegeszug von Chatbots im Servicesegment als sehr wahrscheinlich. Laut Studien von Gartner werden in naher Zukunft ein Großteil aller Kommunikation und Interaktion zwischen Kunde und Unternehmen nicht nur digital sondern vor allem auch ohne menschliches Einwirken stattfinden.

“By 2020, customers will manage 85% of their relationship with the enterprise without interacting with a human.”

Um dieser Verantwortung gerecht zu werden setzt IBM auf Watson und erklärt das Verstehen menschlicher Kreativität als Ziel.

Microsoft

Toby Bradshaw von Microsofts Bot Team gibt einen wichtigen Rat mit den auf den Weg: “Design for confidence.” Das Ziel einer Unterhaltung und die Voraussetzung um richtige Antworten an den Nutzer zu liefern ist sich sicher zu sein was der Nutzer will. Anstatt auf das wahrscheinlichste Bedürfnis einzugehen und zu hoffen, dass das schon stimmt, rät Bradshaw einfach zu fragen: ‘Hey, ich glaube du möchtest X, ist das korrekt?”

Meekan

Es ist besser bei der Entwicklung eines Chatbots sich auf ein Thema zu fokussieren. Denn wer nicht auf einem Haufen an Daten und Usern sitzt wird es schwer haben alles abzudecken. Ein Chatbot sollte zunächst in einem Fachgebiet richtig gut werden. Sei es Wetter oder Events. Fragen die User den Bot Sachen die er nicht abdeckt, kann man dies lieber spielerisch abtun aber nicht halbherzig der Anfrage nachkommen.

Google

Googles eigenes Skynet — besser bekannt als Knowledge Graph  – drückt man am besten in Zahlen aus. Über zwei Milliarden Entitäten verteilt auf 38.000 Typen und 54 Milliarden Fakten über diese, helfen dem Google Assistant mittlerweile Antworten auf fast alle Fragen zu finden.

Der enormen Vorsprung, den Google über die jahrelange Verarbeitung von Suchanfragen und Google Voice Daten zu so gut wie jedem Thema hat, ermöglicht einen ausgereiften Sprachassistenten wie den Google Assistant.

Ein Szenario wie im Film “Her” sei gar nicht mehr so weit weg –  nur hoffentlich etwas weniger unheimlich.

Die Konferenz hat uns geholfen das noch relativ frische Thema Chatbots besser zu verstehen. Wir haben viele interessante Menschen getroffen und die Talks waren allesamt informativ. Falls im nächsten Jahr die Konferenz wieder stattfindet, sind wir auf jeden Fall dabei.
UPDATE: Wir waren vor Ort - 6 Takeaways der Chatbotconf 2017

Vielen Dank an dieser Stelle an den Organisator orat.io für die sehr interessante Konferenz.

‍

Robert Weber
Chief Marketing Officer
Alle Beiträge anschauen
Interessante Beiträge
No items found.
Tags
Customer Experience
E-Commerce
Kundenservice
Universität & Hochschule
Versicherung
Werden Sie Teil der Chatbot Community
Erhalte Sie Updates rund um die Themen KI und Chatbots direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Vielen Dank! Wir haben Sie zu unserer E-Mail Liste hinzugefügt.
Hoppla! Da ist leider etwas schief gelaufen.

Kostenloses Webinar: Chatbots im Marketing

Kostenlos Teilnehmen

Möchten Sie auf dem aktuellsten Stand bleiben, was KI und Chatbots anbelangt?

Jetzt in unsere E-Mail-Liste eintragen und informiert bleiben.

Vielen Dank. Wir haben Sie zu unserer E-Mail Liste hinzugefügt.
Hoppla! Da ist leider etwas schief gelaufen.

Das könnte Ihnen auch gefallen:

News & Presse
Top Digitaler Assistent: 2 Mal in Folge Auszeichnung für AdmiralDirekt von Computer Bild & Statista
Nov 23, 2021
 by 
Laura Masbaum
moin.ai
Meeting moinAI: Das Online-Marketing-Team
Jun 14, 2021
 by 
Laura Masbaum
moin.ai
Das moinAI CSM-Team – für eine feste Ansprechpartner-Kultur
May 31, 2021
 by 
Laura Masbaum
Kundenservice
KI-Chatbots im Kundenservice: Die wichtigsten Learnings aus dem moinAI Webinar
Mar 30, 2021
 by 
Laura Masbaum
News & Presse
„Früh ins kalte Wasser gesprungen“ [Interview mit Frederik Schröder & der Horizont-Stiftung]
Feb 26, 2021
 by 
Kundenservice
Wie Unternehmen von einer Automatisierung des Kundenservice profitieren
Sep 25, 2020
 by 
Laura Masbaum

X

Sitemap
  • Features
  • Technologie
  • Kundenservice
  • Chatbots als Ergänzung zum Live-Chat
  • Chatbot Lexikon
  • ChatGPT und moinAI Chatbot-Vergleich
  • Chatbots für Universitäten
  • Chatbots im Marketing
  • Chatbots für Lead Generierung
  • Chatbots Use Cases
  • Datenschutz und DSGVO konforme Chatbots
  • Blog über Chatbots und KI
  • Chatbots Case Studies
  • Chatbot Kosten
  • Conversational AI
  • Was ist ein Chatbot?
  • Chatbot Beispiele
  • Chatbot Whitepaper
  • Kundenservice Automatisieren mit einem Chatbot
  • KI im Kundenservice
  • KI-Chatbot
  • KI-Rückblick 2021 / 2020
  • Chatbot FAQs
  • Chatbot Webinar
  • Chatbot ROI Kalkulator für Kundenservice
  • Chatbot ROI Kalkulator für Lead-Generierung
  • Chatbot Newsletter
  • Kundenbetreuung
Das Logo von moin.ai
Fragen zum Produkt?
Kontaktieren Sie uns jetzt. Natürlich unverbindlich.
frederik.schroeder@moin.ai
Antwort innerhalb 24 Stunden
040 - 22 86 65 28
9:00-17:00 Uhr Mo-Fr
Kontaktformular
Unternehmen
Über moinAIIntegrationenPartnermoinAI Hub LoginJobsNewsletter
Informationen
Datenschutz nach DSGVOPresseChatbot-BlogFeatures & FunktionenKnowledge-BaseLinkedIn Profil
OMR Reviews Logo
4,6 von 5
Capterra Logo
5 von 5
© 2023 knowhere GmbH
Impressum

Datenschutz- und Cookieeinstellungen
DatenschutzSitemap