Lösungen
Use Cases
Marketing
Sales
Customer Service
Branchen
Finanzindustrie
E-Commerce
Tourismus
Bildung
Energie
Produzierende Industrie
Verlage
Produkt
Funktionen
Dreaming
Reassuring
Live-Chat
Technologie
Integrationen
Datenschutz / DSGVO
Alle Features
Warum moinAI
Use Cases
Partner
Referenzen
Case Studies
Team
Preise
Ressourcen
Ultimativer Chatbot Guide
(Whitepaper)
Chatbot-Lexikon
Revolution im Kundenservice
(eBook)
Chatbots und Verlage (Whitepaper)
Case Studies
Webinare
Blog
Kostenrechner (ROI)
ChatGPT & moinAI Vergleich
Jobs
Newsletter
Demo anfragen
Gepostet am
21.12.2016

Recap Time: Chatbot Meetups 2016

Unser erstes Bots Hamburg Meetup haben wir im Juni diesen Jahres veranstaltet. Ungefähr 25 Leute kamen und haben sich für das "nerdige" Thema Chatbots statt für das Freibad entschieden. Wir haben allgemein über das junge Thema in der großen Runde diskutiert. In den darauf folgenden Monaten fand das Meetup erstmals außerhalb des Betahauses – bei der Tallence AG statt. Wir konnten Speaker aus San Francisco, Vancouver, Berlin, Hamburg und Wien gewinnen um in Hamburg über Chatbots zu sprechen. Hier eine kurze Zusammenfassung was wir in diesem Jahr gelernt haben.

Meetup #1 (15. Juni)

Die allgemeine Diskussion zu dem Thema hat gezeigt, dass das Interesse da ist. Aber unklar ist, wofür kann man Chatbots einsetzen und machen sie überhaupt Sinn? Auch die Möglichkeiten die zu dem Zeitpunkt von z.B. Facebook geboten wurden, waren sehr limitiert. Am wenigsten klar war, wieso Chatbots vor allem für Unternehmen einen großen Nutzen haben können. Ausführlicheres Recap hier.

Meetup #2 (20. Juli)

Als Followup zu dem vorherigen Meetup, gab es einen Einblick in Chatbots die es bereits gibt für Tools wie Slack oder HipChat. Unternehmen können mit kleinen Helferleins in diesen Tools Zeit und Geld sparen. Sei es durch die Vereinfachung von Terminfindung mit Kunden oder Teammitgliedern.

Meetup #3 (21. September)

Wie misst man den Erfolg oder Misserfolg eines Chatbots? Dennis Yang von Dashbot.io aus San Francisco hat die Plattform dashbot.io vorgestellt mit der man genau das analysieren kann. Das ständige Auswerten von Daten, nachjustieren und messen von neuen Features ist ähnlich wie bei Apps einer der wichtigsten Prozesse für Chatbots. Zusätzlich ist es wichtig kontinuierlich Feedback von Usern einzusammeln. Nach Dashbot.io hat sich leif vorgestellt. Leif ist ein Event-Chatbot der gemeinsam von Ogata und uns entwickelt wurde. Für über 300 deutsche Städte hat leif Events in der Tasche und kann diese zu jeder Zeit dem User mitteilen. Da leif gerade beim Dockville Festival gelauncht wurde, waren interessante Insights zu erwarten. Z.B.: wie wird ein Chatbot auf Festivals angenommen? Richtig gut! Die Nutzung am Wochenende war extrem hoch, was vor allem daran lag, dass die meisten bereits einen Messenger installiert hatten und keine Extra App runterladen mussten. Das so eingesammelte Feedback konnte leif an die Crew vom Dockville weitergeben.

Meetup #4 (19. Oktober)

Das erste mal fand das Meetup nicht im Betahaus statt sondern war zu Gast bei der Tallence AG. Der erste Talk war von Alex Bunardzic. Alex ist bei Staples Inc. im Research und Development tätig. Der Fokus seines Talks lag voll und ganz auf Bots for Business. Das Problem mit Chatbots für private Anwender sei momentan noch das fehlende Verständnis von Sprache. Bots verstünden zwar schon eine Menge aber im Unternehmensbereich sei es leichter einen Chatbot umzusetzen. Bots die mitarbeiten können die Arbeitswelt erleichtern, sei es als Concierge oder als eine Art Butler. Ein Concierge helfe dem Unternehmen bestimmte Ziele zu erreichen und neue Business-Möglichkeiten zu finden. Der Butler-Bot fokussiere sich hingegen mehr auf den einzelnen User und helfe diesem in seinem täglichen Alltag. Sei es durch Reportings oder den schnelleren Zugang zu bestimmten Ressourcen. Wer genauer in das Thema einsteigen möchte findet hier Alex Slides zu dem VortragDa wir eine Woche vor dem Meetup auf der Chatbotconf in Wien unterwegs waren und viel gelernt haben, hat Sebastian eine kurze Zusammenfassung der Konferenz präsentiert.

Meetup #5 (14. Dezember)

Die fünfte Runde fand wieder im Betahaus bzw. im neuen Betasalon im Haus73 statt. Über 100 Leute hatten zugesagt — ein starker Anstieg im Vergleich zu den vorherigen Meetups. Das Thema scheint in der Online-Welt und in Hamburg sich zu etablieren. Den ersten Talk hat Peter Buchroithner von Swell gehalten. Swell ist ein Chatbot mit dem sich einfache A/B Entscheidungen treffen lassen. User können entweder selber voten oder der Community vor selbst erstellte Entscheidungen zu stellen. Peter hat Insights über die Growth-Strategie von Swell gegeben, sowohl Organisch als auch Paid. Ein Ausblick ins nächste Jahr von Swell zeigt wohin sich Chatbots bewegen und warum wir im nächsten Jahr noch mehr von Chatbots hören werden.
Im Anschluss an Peter, kam der Jäm Bot den wir gemeinsam mit LA RED entwickelt haben. Der Jäm Bot ist ein Chatbot für die Fans von Jägermeister, der es ermöglicht individuelle Rap-Videos zu erstellen. Marco und Andreas haben erklärt, wie viele User erreicht wurden, welche Hindernisse es gab und warum Chatbots weiterhin “Neuland” sind.

Meetups lohnen sich

Wir haben nun fünf Meetups veranstaltet mit interessanten Talks und guten Diskussionsrunden. Es hat uns jedes mal gefreut, dass so viele gekommen sind und auch etwas mitgenommen haben. Sei es ein erster Einblick in die neue Welt der Bots, neue Kontakte, Informationen zu Chatbots oder einfach nur das Bier am Ende eines Meetupabends. Wir werden auch im nächsten Jahr weitere Meetups veranstalten. Wer jetzt Lust hat mehr über Chatbots zu erfahren oder selber etwas vortragen möchte kann sich gerne an mich wenden (robert.weber@moin.ai) oder auf unserer Bots Hamburg Meetup Seite sich für ein nächstes Treffen eintragen.

‍

Robert Weber
Chief Marketing Officer
Alle Beiträge anschauen
Interessante Beiträge
No items found.
Tags
Customer Experience
E-Commerce
Kundenservice
Universität & Hochschule
Versicherung
Werden Sie Teil der Chatbot Community
Erhalte Sie Updates rund um die Themen KI und Chatbots direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Vielen Dank! Wir haben Sie zu unserer E-Mail Liste hinzugefügt.
Hoppla! Da ist leider etwas schief gelaufen.

Kostenloses Webinar: Chatbots im Marketing

Kostenlos Teilnehmen

Möchten Sie auf dem aktuellsten Stand bleiben, was KI und Chatbots anbelangt?

Jetzt in unsere E-Mail-Liste eintragen und informiert bleiben.

Vielen Dank. Wir haben Sie zu unserer E-Mail Liste hinzugefügt.
Hoppla! Da ist leider etwas schief gelaufen.

Das könnte Ihnen auch gefallen:

News & Presse
Top Digitaler Assistent: 2 Mal in Folge Auszeichnung für AdmiralDirekt von Computer Bild & Statista
Nov 23, 2021
 by 
Laura Masbaum
moin.ai
Meeting moinAI: Das Online-Marketing-Team
Jun 14, 2021
 by 
Laura Masbaum
moin.ai
Das moinAI CSM-Team – für eine feste Ansprechpartner-Kultur
May 31, 2021
 by 
Laura Masbaum
Kundenservice
KI-Chatbots im Kundenservice: Die wichtigsten Learnings aus dem moinAI Webinar
Mar 30, 2021
 by 
Laura Masbaum
News & Presse
„Früh ins kalte Wasser gesprungen“ [Interview mit Frederik Schröder & der Horizont-Stiftung]
Feb 26, 2021
 by 
Kundenservice
Wie Unternehmen von einer Automatisierung des Kundenservice profitieren
Sep 25, 2020
 by 
Laura Masbaum

X

Sitemap
  • Features
  • Technologie
  • Kundenservice
  • Chatbots als Ergänzung zum Live-Chat
  • Chatbot Lexikon
  • ChatGPT und moinAI Chatbot-Vergleich
  • Chatbots für Universitäten
  • Chatbots im Marketing
  • Chatbots für Lead Generierung
  • Chatbots Use Cases
  • Datenschutz und DSGVO konforme Chatbots
  • Blog über Chatbots und KI
  • Chatbots Case Studies
  • Chatbot Kosten
  • Conversational AI
  • Was ist ein Chatbot?
  • Chatbot Beispiele
  • Chatbot Whitepaper
  • Kundenservice Automatisieren mit einem Chatbot
  • KI im Kundenservice
  • KI-Chatbot
  • KI-Rückblick 2021 / 2020
  • Chatbot FAQs
  • Chatbot Webinar
  • Chatbot ROI Kalkulator für Kundenservice
  • Chatbot ROI Kalkulator für Lead-Generierung
  • Chatbot Newsletter
  • Kundenbetreuung
Das Logo von moin.ai
Fragen zum Produkt?
Kontaktieren Sie uns jetzt. Natürlich unverbindlich.
frederik.schroeder@moin.ai
Antwort innerhalb 24 Stunden
040 - 22 86 65 28
9:00-17:00 Uhr Mo-Fr
Kontaktformular
Unternehmen
Über moinAIIntegrationenPartnermoinAI Hub LoginJobsNewsletter
Informationen
Datenschutz nach DSGVOPresseChatbot-BlogFeatures & FunktionenKnowledge-BaseLinkedIn Profil
OMR Reviews Logo
4,6 von 5
Capterra Logo
5 von 5
© 2023 knowhere GmbH
Impressum

Datenschutz- und Cookieeinstellungen
DatenschutzSitemap